und das Geheimnis der Tomate
Ein Hörspiel in 4 Episoden für Kinder ab 8 Jahren.
Von Anna Trautwein und mir.
Die 2. 3. , & 4 Episode demnächst.
Die Vorstellungen im Februar & März 2021 mussten wir leider absagen.
Ein Audioguide von 11 Schauspieler*innen
Die App dazu könnt ihr kostenlos herunterladen und zwar hier:
Viel Spass!!!
Das Video von
Kennen Sie die St. Oswald-Kapelle im Höllental, das ältestes Kirchengebäude in der Region, eingeweiht im Jahre 1148? Nicht?! Dann geht es Ihnen wie vielen anderen auch. SCHWARZWALD-KRAFT ist eine Initiative der Erzbischof-Hermann-Stiftung gemeinsam mit Theaterschaffenden aus der Region. Wir wollen mit Ihnen diesen “Urort” wiederbeleben. Allerdings wollen wir in diesem historischen Gebäude keine Messe, sondern ein Theaterstück der besonderen Art feiern:
Ein Schauspiel mit Vokalmusik
nach dem gleichnamigen Text von Johannes von Tepl
Fotos: Anja Limbrunner
Vor 600 Jahren eine kleine Revolution: Ein Mensch rebelliert gegen den Tod und lehnt sich somit gegen die “göttliche Ordnung” auf.
Warum kann man den Tod nicht schlagen, strafen, besiegen? Und – warum macht ihm eigentlich niemand den Prozess? Bis heute hat der Text nichts an Aktualität eingebüßt.
Machen Sie sich gefasst auf einhitziges Streitgespräch zwischen zwei Kontrahenten, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten.
Auch wenn der Tod kälter als die St. Oswald-Kapelle sein mag, ist sie doch eher ein kühler Ort. Ziehen Sie sich warm an, damit Ihnen das Stück unter die Haut geht und nicht die Frische des alten Gemäuers.
Dauer: ca. 50 Min ohne Pause
Premiere: 04.10.2020 18h Weitere Vorstellungen 11., 18., & 25.10.2020
Zusatztermine: 01. & 08.11.2020 jeweils 18 Uhr
Selbstverständlich findet diese Veranstaltung unter Einhaltung der Hygienevorschriften statt.
Schauspiel: Sybille Denker & Martin Wangler
Chor: Dorothea Gädeke, Annika Giesler, Antonia Jacober, Eva Jacober (Johanna Jacober)
Regie: Peter W. Hermanns
Dramaturgie: Denker/Hermanns/Wangler
Dramaturgische Mitarbeit: Sabine Flack
Regieassistenz: Judith Saurer
Musikalische Leitung: Eva Jacober
Bühnen- & Kostümbild: Franziska Kaiser
Produktion: TheaterWerkstatt Freiburg & Wälderleben e.V.
SCHWARZWALD-KRAFT wird gefördert von der Erzbischof Hermann Stiftung und der LaFT, Landesverband Freier Tanz- und Theaterschaffenden in Baden-Württemberg durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst.