Aktuelles von Peter W. Hermanns

 

Uraufführung
meines Stücks

ROSALIA FALLER
Mein Mann, der Holzbaron und Revolutionär

Fr.23.09.2022
um 20 Uhr

in der
St. Oswald-Kapelle

weitere Vorstellungen

24., 29. und 30.09.

Infos
Tickets

 

 

 

Neues von

GRUMMPF

und die Konferenz der unentdeckten Tiere

6 neue, kurze Episoden des Hörspiels.

Anhören

 

 

Weiter hören!

GRUMMPF

und das Geheimnis der Tomate

Ein Hörspiel in 4 Episoden für Kinder ab 8 Jahren.

Von Anna Trautwein und mir.

link zum trailer

link zur Episode 1

Die Episoden 2, 3 & 4 sind jetzt auch abrufbar.

 

 

Ohren*betörend 

Orte voller Welten

Ein Audioguide von 11 Schauspieler*innen

Die App dazu könnt ihr kostenlos herunterladen und zwar hier:

app

Trailer

Viel Spass!!!

 

 

Anschauen!

Das Video von

MOOP MAMA

Alle Kinder

 

 

 

 

Zur Zeit sind mehrere Programme,  die unter meiner Regie oder meiner Mitarbeit entstanden sind, auf den Bühnen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz zu sehen. Die aktuellen Termine entnehmen Sie bitte den Tourplänen.

Heute wegen gestern geschlossen &

Für die Jahreszeit zu laut von und mit Jess Jochimsen

In Teufels Küche I & II von und mit Sascha Bendiks & Simon Hönes

Lieder, Lügen, Rock'n'Roll von und mit Die Halbe Wahrheit

Zwischen Himmelreich und Höllental von und mit Martin Wangler

Tastenspiele von und mit den Queenz of Piano

Menschen und Irrtümer von und mit dem Duo Sylvia Oelkrug & Cordula Sauter

Der Kartoffelkäfer und die Sehnsucht von und mit Cordula Sauter

 

Programme von und mit Jess Jochimsen

Heute wegen gestern geschlossen (2017)
Für die Jahreszeit zu laut
(2013)
Durst ist schlimmer als Heimweh
(2009)
Dosenmilchtrauma (2001)
Friß, vögel oder stirb (1999)
Die Entkernung des Pudels (1996)

Die Programme von Jess Jochimsen wurden u.a. mit dem Passauer Scharfrichterbeil 1997, Deutscher Kabarettpreis '98 (Programmpreis) Prix Pantheon 99 ausgezeichnet.

Programme von und mit Jess Jochimsen & Sascha Bendiks

Das wird jetzt ein bisschen weh tun (2007)
Flaschendrehen und andere miese Bräuche(2003)

Programme von und mit Luise Kinseher

Hotel Freiheit (2007)
Glück & Co. (2004)
Schnop. Der Weg ist weg (2001)

Die Programme von Luise Kinseher wurden ausgezeichnet u.a. mit Passauer Scharfrichterbeil 1999, Deutscher Kleinkunstpreis (Förderpreis) 2002, Münchner Kabarettpreis 2003

Programme von und mit Sascha Bendiks

In Teufels Küche I & II Hardrockvariatonen in Es-Moll für Klavier und Akkordeon. (2007/2017) Am Klavier: Simon Höneß. Ausgezeichnet mit der St. Ingberter Pfanne 2008

Lieder Lügen Rock'n'Roll (2014) von und mit Die Halbe Wahrheit. Mit Tobias Schwab.

Programme von und mit Madeleine Sauvuer

Ich höre was, was du nicht sagst (2009)
Sternstundenhotel (2006)
Gewußt wie?! (2003)
In allen Programmen am Klavier begleitet von Clemens Maria Kitschen

Madeleine Sauveur wurde ausgezeichnet mit
3. Preis Troubadour Chanson- und Liedwettbewerb Stuttgart, 2011
1. Preis Braunschweigs schönstes Liebeslied, 2009
3. Preis Böblinger Mechthild, 2007

Programme von und mit dem Duo Sylvia Oelkrug/Cordula Sauter

Menschen und Irrtümer (2009)
Sylvia Oelkrug (Violine) spielt in vielen anderen Formationen. Und mit Cordula Sauter
(Akkordeon) hab ich ein Soloprogramm überrarbeitet.

Programme mit Cordula Sauter (solo)

Der Kartoffelkäfer und die Sehnsucht oder Was ist Glück?(2011)
Ein Akkordeon erzählt von Tango, Musette und Klezmer.

Weitere Programme

"Mensch Weismann" Mein Körper und ich zwei Krisengebiete im Rampenlicht von und mit Gerd Weisamnn

"Ich war als Kind schon Scheiße" von und mit Oliver Genzow und Nico Halfmann

"Hollalullja" Weihnachtscomedy von mit dem Kabarett Nestbeschmutzer