Aktuelles von Peter W. Hermanns


Pension Schöller

Festspiele Breisach

Jeden Sa. und So. um 20 Uhr

Letzte Vorstellung 14. Sept.

Textfassung, Regie u, Bühnenbild gehen auf meine Kappe.

Kostüme u- Choreografie: Juliane Hollerbach

weitere Vorstellungen, Infos u. Tickets

 

Der gestiefelte Kater

frei nach den Brüdern Grimm

Jeden So. um 15 Uhr

Letzte Vorstellung 15. Sept.

Regie: Sybille Denker

Bühnenfassung: Denker/Hermanns

Bühnen u. Kostümbild: Hermanns
Musik: Sascha Bendiks
Choreografie: Juliane Hollerbach

 

Weitere Vorstellungen, Infos u. Tickets

 

 

Egal wie es ausgeht!

8 Days In June

17. - 25.06.2025    ab 14 Uhr

täglich außer montags

PoP Up Cafe am Schlossbergring gegenüber vom Schwabentor

Musik und Text/
Text und Musik
Betreutes Hören,
Slam, Jam Specials & Sounds
+ Ausstellung Freiburger Vinyl

Veranstaltungskalender

weitere Infos

 

 

Ohren*betörend 

Orte voller Welten

Ein Audioguide von 11 Schauspieler*innen

Die App dazu könnt ihr kostenlos herunterladen und zwar hier:

app

Trailer

Viel Spass!!!

 

 

Anschauen!

Das Video von

MOOP MAMA

Alle Kinder

 

 

 

 

BIRD

Eine musikalische Lesung 

 

Gezeichnet wird der Lebenskampf des sinnlich-intuitiven Musikers Charlie Parker, der diesen Kampf nicht gewinnen kann, aber als grösster Altsaxophonist aus der Bebop-Avantgarde Amerikas in die Geschichte eingehen wird.

 

Dargeboten von
Peter W. Hermanns am Buch
Holger Rohn am Saxofon (allerdings am Tenorsaxofon)

 

Ein Monolog, der den rasenden Untergang des Jazzmusikers aufzeigt, mit einer Mischung aus Verzweiflung und Faszination. Begleitet und unterbrochen von Kompositionen und Interpretationen des ünstlers.
Inspiriert von einem Text des argentinischen Autors Julio Cortazar. Er gab seinem Protagonisten den Namen Johnny Carter. Klar ist aber es handelt sich um die leicht verhüllte Biografie des Ausnahmemusikers Charlie Parker.

 

 

Ganzjährig buchbar info@peter-w-hermanns.de